• +49 177 1433823
  • mail@michaelwillner.de

…kurz etwas über mich…


Hallo lieber Besucher

Vielen Dank für dein Interesse. Diese Seite ist das Ergebnis eines meiner vielen Projekte. Da ich aber ständig neue, interessante Projekte habe, möchte ich einige davon auf dieser Seite vorstellen. Jetzt erfährst du aber erstmal, wer hinter dieser Seite steckt. Bereit?

Der Herr da auf dem Bild bin ich, Michael Willner. Ich kam am 02. Januar 1979 in der schönen Fördestadt Flensburg zur Welt. Ich habe eine große Schwester, die 10 Jahre Vorsprung hat und jeden Tag einen Grund findet, nichts in mein Gästebuch zu schreiben 😃.

Ich bin seit dem 20. September 2002 mit der tollsten Frau der Welt verheiratet, die mich immer wieder auf den Boden holt, wenn ich mal wieder irgendwie abzuheben drohe. Wir beide haben zwei wundervolle Kinder zusammen. Unsere große Tochter Ayleen wird im Juli schon 23 Jahre alt. Dann kam im August 2021 unsere kleine Layla, die unbedingt auch Teil unserer Familie werden wollte. Ich selbst bin vom Tag meiner Geburt leidenschaftlicher Techniker und strebe ständig danach, mein Fähigkeitsportfolio zu erweitern. Ich bin in der Welt der Bits, Bytes und Elektronik zu Hause. Ich begann 1997 eine zivilberufliche Ausbildung zum Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Funktechnik in einer zivilen Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr, die ich im Januar 2000 erfolgreich abgeschlossen habe. Zum Abschluss des Eignungstests für die Elektronikerausbildung wurde mir angeboten, noch im bereits laufenden zweiten Lehrjahr einzusteigen. Ich konnte mein Glück kaum fassen und sagte sofort zu! Um mich für meine Traumausbildung erkenntlich zu zeigen, entschied ich, am Ende meiner Berufsausbildung der Bundeswehr etwas zurückzugeben und verpflichtete mich für eine Dienstzeit von vier Jahren, die ich kurz vor Schluss um weitere vier Jahre verlängerte. Nach einigen Jahren Auszeit und einer weiteren Ausbildung zum staatlich geprüften Windenergietechniker zog es mich im August 2015 dennoch zurück zur Bundeswehr. Beruflich glitt ich während dieser Zeit immer mehr ab von der Elektronik in Richtung Informatik. Aus dieser anfänglichen Neugier entwickelte sich schnell eine tiefe Leidenschaft die einfach nicht erlöschen will. Die Firma Tecalemit GmbH & Co. KG in Flensburg bot mir für die Dauer meiner Elternzeit einen Teilzeitarbeitsplatz in der IT. Das gefiel mir so gut, dass mein Arbeitgeber eigentlich von mir hätte bezahlt werden müssen 😅. Kleiner Scherz… Dort konnte ich mein Potential halt voll zur Geltung bringen und mein Hobby zum Beruf machen. Spätestens jetzt wusste ich, das die IT und ich unzertrennlich sind…



Im Laufe der Zeit habe ich mich dann beschäftigt mit Systemadministration, Hausautomation, Single Board Computern, DNS- und DHCP-Servern, Linux, verschiedensten Windows-Versionen, IP- und DECT-Telefonie, Cisco-Routern, Sophos-Produkten, VPN-Netzwerken, Satellitenkommunikation (RBM, BGAN, DVB-RCS), Richtfunk, Virtualisierung, Firewalls, TLS-Lizenzmanagement, Verschlüsselungstechniken, Active Directory, Azure, mobiles Devicemanagement, Microsoft Exchange, Apache-Webserver, WordPress, Webhosting (…diese Seite wird übrigens auf einem Raspberry Pi in meinem Heimnetzwerk gehostet), 3D-Druck, E-Mailsecurity, Bildbearbeitung, Netzwerkplanung, Supernetting, Subnetting und noch eine ganze Menge mehr. Und ich bin sicher, es wird noch einiges hinzukommen. Privat habe ich auch schon die IT eines Kleinunternehmers auf Links gedreht und erfolgreich vollständig neu geplant und im Vergleich zu vorher, deutlich optimiert. Ich habe mein Haus vom Keller bis zum Dachboden automatisiert und könnte von jedem Ort der Welt über das Internet per Sprachbefehl das Licht oder die Heizung ein- oder ausschalten. Braucht man das? Diese Frage stellt sich mir gar nicht. Es war eine technische Problemstellung und ich konnte eine Lösung finden und bin dabei wieder eine Erfahrung reicher geworden. Ich mag es einfach, wenn es am Ende funktioniert.

Ich nehme auch gerne mal einen Schraubenschlüssel in die Hand. Die meisten Reparaturen oder Wartungen an meinen Autos oder meinem Motorrad mache ich selbst. Anlasser tauschen? Kein Problem. Bremsen, Auspuff, Elektrik? Gerne. Mache ich das um eine teure Werkstatt zu sparen? Auch das, natürlich. Manchmal ist die Not ein guter Lehrer. Ich habe schon ein paar mal Fliesen verlegt, eine Badewanne eingebaut oder eine Heizungspumpe gewechselt. Unzählige Male habe ich Zimmer tapeziert und gestrichen. Ich habe sogar mal eine Solaranlage montiert. Manchmal muss man sich einfach nur trauen, eine Sache anzupacken.

Ich hatte es eben schon kurz erwähnt: Mein Motorrad. Wenn das Wetter es zulässt, bin ich auch gerne mal auf zwei Rädern unterwegs. Ich fahre seit über zehn Jahren eine Yamaha YZF-R1, Baujahr 2005. Das die Sommerzeit für mich die schönste Zeit des Jahres ist, wird maßgeblich durch die Tatsache bestimmt, das ich mit dem Motorrad zur Arbeit fahren kann. Da sind die 55 Kilometer Arbeitsweg schon fast zu kurz.

Nachdem ich im Jahre 2000 für zwei Monate beruflich in den Vereinigten Staaten zu tun hatte, bekam ich 2019 ein weiteres Mal die Gelegenheit dieses wunderschöne Land für drei Wochen zu besuchen. Ich besuchte in El Paso, Texas einen zweiwöchigen Lehrgang und konnte im Anschluss dort drüben eine Woche Urlaub nehmen. Eine prima Gelegenheit, das Gelernte vom Sprachlehrgang (SLP 2231) anzuwenden. Dies war mein dritter USA-Aufenthalt, nachdem ich 2011 für neun Tage New York und Washington besucht habe. Für die, die es Interessiert habe ich ein paar Bilder meines letzten Aufenthaltes, die ich auf einer weiteren Seite zeige.



Ab Februar 2022 war ich für drei Jahre in Elternzeit und durfte mit Genehmigung des Personalamts der Bundeswehr bis zu 30 Wochenstunden arbeiten. Leider ist diese Zeit vorbei und ich diene wieder aktiv, noch bis Oktober 2025, als Soldat. Noch steht nicht fest, wohin mich mein beruflicher Weg weiter führen wird. Ich bin beruflich und schulisch zwar ziemlich breit aufgestellt, aber es wäre schön, wenn ich weiterhin im IT-Bereich arbeiten könnte. Darin sehe ich meine Berufung.

Für weitere Informationen klicke bitte unten auf eines der Bilder:


Hier wohne ich
USA-Urlaub 2019
Lala ist da
Der Server, der u.a. diese Seite hostet

zuletzt aktualisiert am: 09. Juli 2025